Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie – auch am Telefon.
Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie Kontakt zu einem Seelsorgenden wünschen –oder von einer Person in unserer Kirchgemeinde wissen, die unsere Zeichen der Zuwendung braucht.
Pfr. Eric Hub (Tel. 061 981 14 24) und Pfr. Samuel Maurer (Tel. 061 981 34 90)
Ab 30. Oktober 2020 muss bei allen Anlässen und Gottesdiensten in Innenräumen und Aussenbereichen (Kirchenareal, Vorplätze etc.) eine Maske getragen werden. Es gelten laufend die Bestimmungen des BAG und des Kantons BL sowie der Kantonalkirche. Vielen Dank für Ihr Verständnis und das Mitbringen eigener Masken!
Unsere Anlässe können coronabedingt zum Teil nicht stattfinden oder werden in anderer Form angeboten. Bitte beachten Sie dazu unsere Agenda
Herzliche Einladung zum Sunntig.L.Obe unplugged am 7. Februar in der Kirche. Um 17.00 Uhr startet unser Abendgottesdienst mit moderner Musik, Predigt, Kerzenritual und „offenem Ohr“ in der Kirche Gelterkinden.
Alle Sunntig.L.Obe – Daten finden Sie hier:Flyer_Sunntig.L.Obe_2021
«Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Furcht gegeben, sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit!» (2. Timotheus 1,7)
Gerade in herausfordernden Zeiten können Verse aus der Bibel zu wertvollen Begleitern werden. Deshalb möchten wir Ihnen, neben allen Schutzmassnahmen und –Empfehlungen auch noch Gottes Worte des Trostes, der Stärkung und der Zuversicht mit auf den Weg geben. Wo? Beim Eingang der Kirche.
Alle unsere Veranstaltungen finden Sie aktuell in unserer Agenda!
Unsere Kirchgemeinde Gelterkinden-Rickenbach-Tecknau
feiert in Gelterkindens Kirche St. Peter ansprechende und berührende Gottesdienste morgens oder abends, traditionell mit Orgel oder modern gestaltet, mit Krabbelkindern im „Fiire mit de Chliine“ oder auch mit Senioren, deren Begeisterung für die erlebten Seniorenferien im Anschlussgottesdienst noch deutlich spürbar ist.
Nach Tecknaus Sonntagsgottesdiensten sitzen oder stehen wir bei gemütlichem „Chileapéro“ beisammen und geniessen Gemeinschaft und in Rickenbachs ansprechender Kapelle gelingt manch sehr persönliche und berührende Feier zu Gottes Lob! Im Herbstsemester bietet das Kirchgemeindezentrum auch Raum für die Sonntagsschule, während der die Kinder biblische Geschichten kennen lernen und aus dem Glauben der Leiter/innen spürbar ihre Beziehung zu Gott erfahren.
Auch Anlässe wie Altersnachmittage oder das Mittwuch Z‘ Morge finden Platz in den kirchlichen Räumen und sind gemeinsam auf dem Lebensweg unterwegs.
Der Glaube an Jesus Christus ist Basis für unsere Gemeinschaft, die gegenseitig trägt und vieles überhaupt erst möglich macht. Wir interessieren uns für Sie und laden Sie herzlich ein uns an einem unserer Anlässe zu besuchen.