Informationen zum Religionsunterricht im Schuljahr 2020/2021
Der Religionsunterricht an den Primarschulen in Gelterkinden, Rickenbach und Tecknau findet ökumenisch statt und wird gemeinsam von den reformierten und katholischen Kirchgemeinden getragen.
Kinder anderer Religionen und Konfessionen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen und willkommen.
Religionsunterricht wird von der 3. bis zur 6. Klasse angeboten.
Gelterkinden
Von der 3. bis 4. Klasse ist der Unterricht in die Blockzeiten vom Vormittag integriert. Die Hälfte der Klasse bleibt für den regulären Unterricht bei der Lehrperson, die andere Hälfte besucht den Religionsunterricht. Nach einer Lektion wechseln die Gruppen.
Der Religionsunterricht in den 5. und 6. Klassen findet alle drei Wochen als dreistündiger Nachmittagsblock im Klassenverband statt. Die 5. Klassen haben am Montag-, die 6. Klassen am Donnerstagnachmittag Unterricht. In den dazwischenliegenden zwei Wochen findet während 3 Lektionen regulärer, obligatorischer Schulunterricht statt. Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen, die den Religionsunterricht nicht besuchen, haben an den entsprechenden Nachmittagen frei.
Rickenbach
Der Religionsunterricht in Rickenbach findet ebenfalls von der 3.-6. Klasse statt. Weil die Schülerzahlen klein sind, wird die 3. und 4. sowie die 5. und 6. Klasse jeweils zusammen am Dienstagnachmittag unterrichtet.
Tecknau
In Tecknau wird der Religionsunterricht ebenfalls in der 3./4. Klasse und 5./6. Klasse gemeinsam unterrichtet. Der Unterricht findet am Montagnachmittag in zwei Gruppen: 3./4. Klasse und 5./6. Klasse statt.
Der Besuch des Religionsunterrichts von der 3. bis 6. Klasse ist Voraussetzung für den Besuch des Präparanden- und Konfirmandenunterrichts.